Mein Entschluss steht fest. Dies war die letzte Konsolengeneration für mich. Dafür gibt es sehr viele Gründe, doch der wichtigste ist wohl Microsoft Zwangs-KI-fizierung. Auf diesen Scheiß habe ich keinen Bock, weshalb ich mich PC-seitig bereits von deren Betriebssystem und Produkten verabschiedet habe. Und das bereue ich bislang überhaupt nicht!
Nun kommt die KI also auch auf die Xbox. Dagegen kann man sich als Spieler nicht wehren, denn anders als am PC hat man dort keine administrativen Privilegien, ist also Microsoft ausgeliefert. Das habe ich erst kürzlich erfahren müssen, als man den „Einfach-Klick“ um ein Spiel zu starten mit einer neuen Info-Seite (die niemand braucht oder will) zum „Doppel-Klick“ gemacht hat. Nicht schlimm?! Doch ist es!
Zum einen stärt mich erstmal, dass da Microsoft einfach ohne meine Erlaubnis auf meinem System Änderungen durchführt hat. Man wurde nicht vorab informiert und hatte kleine Möglichkeit das zu unterbinden. Im täglichen Gebrauch nervt es einfach. Etwas was seit Jahren immer auf die gleiche Weise funktioniert hat, wurde geändert. Ja man gewöhnt sich daran, aber das ist doch echt kein Argument…
Doch das sollte nur der Anfang sein, denn nun kommt Copilot auch auf die Xbox. Ihr wisst schon, dass ist dieser KI-Assistent von Microsoft, den sie in alle ihre Programme packen. Warum nicht also auch auf die Spielkonsole, schließlich kam man ja dort den Spielern beim spielen helfen. Nein, danke. Wir spielen doch unsere Spiele noch ganz gerne selbst, oder nicht?!
Natürlich werfe ich die Konsole jetzt nicht gleich auf den Müll. Aber zum nächsten Generationswechsel wird sie langsam ausgemustert werden. Spätestens dann investiere ich in einen neuen Spiele-PC, natürlich mit Linux als Betriebssystem. Warum ich nicht zur Playstation oder Switch wechsle? Hauptsächlich wegen des Preises. 500 € sind bei mir die absolute Schmerzgrenze für eine Spielkonsole. Die PS5 Pro kostet in Vollausstattung mit Standfuß, Laufwerk und was man sonst noch so braucht, beinahe das Doppelte. Auch bei Nintendo ist der Preis für das was das Ding leistet und bietet gewaltig übertrieben. Da kommt natürlich noch dazu, dass ich ja ein ROG Ally besitze und somit kein Hypbrid-Ding wie die Switch brauche.
Ab sofort werde ich also wieder meine Spiele für den PC kaufen, sofern es sie in einer Linux-Version gibt oder sie zumindest problemlos mit Proton laufen und den Game Pass zum Jahresende auslaufen lassen. Dann werde ich wohl auch mein ROG Ally umstellen und darauf Steam OS installieren. Dann wird es quasi zum Steam-Deck Super Deluxe. Geiler Scheiß, ganz ohne Microsoft und KI!
Schreibe einen Kommentar