Sammelsurium
-
Soziale Verknüpfungen
Die Landschaft sozialer Netzwerk ist fragmentiert und meist inkompatibel zueinander. Mit dem Fediverse hat sich das geändert. Pixelfed, Mastodon, Peertube usw. können dank des gleichen Protokolls Informationen austauschen. Proprietäre Plattformen…
-
Nachtrag zur Geschichte der Datenträger
Ja, da habe ich doch die DVD viel zu knapp abgehandelt, wie mir scheint. Auf eine wichtige Entwicklung bin ich nämlich gar nicht eingegangen: die Mini-Varianten. Ohne diese hätte es…
-
Eine Geschichte der Datenträger
Wenn es nach Publishern geht, ist sie vorbei, die Zeit der Datenträger. Künftig sollen Spiele uns durch die Datenleitung erreichen und wir sie nicht mehr physisch besitzen. Das ist nur…
-
Zweiter Frühling für WordPress?
Vor wenigen Tagen trudelte eine Werbemail von Automattic in mein Postfach. Das ist die Firma hinter WordPress.com, WooCommerce, Pocket Casts, DayOne und Tumblr. Die versuchen immer mal wieder die Blog-Plattform…
-
Heißer Scheiß von der Burger Bude!
McDonald’s macht einen auf Retro-Spielentwickler. Zum Geburtstag von Maskottchen Grimace hat man ein neues Spiel für Gameboy Color entwickeln lassen. Darin steuert man Grimace auf einem Skateboard und vollführt Kunststücke,…
-
Pixelbeschallung ist 100 Folgen alt!
100 Folgen eines Podcasts – mehr oder weniger im Alleingang – zu veröffentlichen, muss man erstmal schaffen. @Pixelpoldi hat das vor Kurzem geschafft und erzählt uns in der hundertsten Folge…
-
Die Geschichte der GamesWorld
Bei einer Diskussion im Hörerforum von StayForever habe ich erwähnt, vor vielen Jahren das allererste deutsche „Online-Magazin“ herausgegeben zu haben. Der Bitte nach mehr Infos komme ich hiermit gerne nach.…