-
Nachtrag zur Geschichte der Datenträger
Ja, da habe ich doch die DVD viel zu knapp abgehandelt, wie mir scheint. Auf eine wichtige Entwicklung bin ich nämlich gar nicht eingegangen: die Mini-Varianten. Ohne diese hätte es…
-
Eine Geschichte der Datenträger
Wenn es nach Publishern geht, ist sie vorbei, die Zeit der Datenträger. Künftig sollen Spiele uns durch die Datenleitung erreichen und wir sie nicht mehr physisch besitzen. Das ist nur…
-
Abo-Wahn
Heutzutage wird man an allen Ecken und Enden um ein Abonnement gebeten. Zeitschriften betteln darum, weil der Kioskvertrieb wenig lukrativ für sie ist, Streaming-Anbieter meinen wir sollen doch unser Fernsehprogramm…
-
Cyberpunk 2077: Ärger ohne Ende
Irgendwann im Herbst letzten Jahres hat CD Projekt RED die Erweiterung Phantom Liberty vorgestellt und uns Besitzer der limitierten Xbox One X Cyberpunk Edition mit der Enthüllung, dass wir leer…
-
Wo die Reise hingeht…
Wir haben den 1. Dezember 2023 und ich habe das ganze Jahr über hier eigentlich nichts geschrieben. Nicht das ich nicht genug zu erzählen hätte, aber ich wollte die Energie…
-
Zweiter Frühling für WordPress?
Vor wenigen Tagen trudelte eine Werbemail von Automattic in mein Postfach. Das ist die Firma hinter WordPress.com, WooCommerce, Pocket Casts, DayOne und Tumblr. Die versuchen immer mal wieder die Blog-Plattform…
-
Heißer Scheiß von der Burger Bude!
McDonald’s macht einen auf Retro-Spielentwickler. Zum Geburtstag von Maskottchen Grimace hat man ein neues Spiel für Gameboy Color entwickeln lassen. Darin steuert man Grimace auf einem Skateboard und vollführt Kunststücke,…
-
Pixelbeschallung ist 100 Folgen alt!
100 Folgen eines Podcasts – mehr oder weniger im Alleingang – zu veröffentlichen, muss man erstmal schaffen. @Pixelpoldi hat das vor Kurzem geschafft und erzählt uns in der hundertsten Folge…
-
spielenswert
In den 2010er Jahren betrieb ich das Blog spielenswert, auf dem ich interessante und besonders empfehlenswerte Spiele vorgestellt habe. Dieses belebe ich nun in etwas anderer Form wieder. Einmal im…
-
Zwitschern war gestern
Elon Musk hat nun doch Twitter gekauft und keine Zeit verschwendet, zahlreiche bedauernswerte Entscheidungen zu treffen. Er hat quasi den Anfang vom Ende des Kurznachrichtendienstes besiegelt. Nachdem der Vorstand bereits…